2019 "Mix & Match"
Bibliothek Herzogenbuchsee
gemeinsam mit Scrollsawer (Laubsägeler) Hans Kaspar Schiesser
2018 "Rückblicke"
Galerie R4L, Gim Ristemi, Seon
2015 "des traces en face"
Galerie R4L, Gim Ristemi, Seon
2010 "Frisch gestrichen"
Betagtenzentrum Eichhof, Luzern
2014 "intersum"
in der Kirche Seengen
1981 "Première Vision"
Management-Galerie, Luzern
2008 - 2011 Atelierakademie bei Emil Schwarz, Leutwil
Gedanken zur Ausstellung "Mix & Match"
Hans Kaspar Schiesser hat mich als Co-Ausstellerin zu "Mix & Match" in Herzogenbuchsee eingeladen. Ich habe mich gerne auf seine Scrollsaw-Boxen
eingelassen und versucht meinen malerischen Anteil beizusteuern - mit alten und neuen Buchstaben-Werken. Eine Ausstellung mit Cooperation auf allen Ebenen.
Gedanken zur Ausstellung "interesse"
interesse
ist ein lateinisches Tatwort (Verb) in seiner Grundform (Infinitiv) und wird auf Deutsch, je nach Kontext, unter anderem übersetzt mit
dazwischen sein
dabei sein
intersum
interes
interest
intersumus
interestis
intersunt
ist die lateinische Konjugation dieses Verbs
Der Titel zur Ausstellung ist mir erst zugeflogen, als ich die Bilderauswahl
bereits getroffen hatte
Barbara Fahrni im November 2014, Kirche Seengen
Gedanken zur Ausstellung "des traces en face"
des traces > Spuren, Zeichen, Eindrücke
en face > gegenüber, von vorn
la face > Gesicht, Miene, Oberfläche
Spuren sind Zeichen
Spuren sind Bilder
Spuren sind Eindrücke
Spuren sind Drucke
Spuren im Gesicht
Gesicht von vorn
Gesicht gegenüber
von Angesicht zu Angesicht
Eindrücke sind Zeichen der Vergangenheit
Barbara Fahrni im April 2015, Galerie R4L, Gim Ristemi, Seon